Zutaten für 2 Personen: Zubereitungszeit ca. 30 Minuten
Für die Linguine mit Limetten-Soße:
300g Linguine (gerne Vollkorn)
1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
etwas Olivenöl
1 EL Mehl
1 1/2 Limetten (BIO)
50ml Sahne
150ml Gemüsefond
Salz und Pfeffer aus der Mühle
etwas geriebene Muskatnuss
Für das gebratene Gemüse mit Kaffee: 1 Kohlrabi
1/2 Knollen-Sellerie
1 Bund Frühlingszwiebeln
2 EL Pinienkerne
1TL Kaffee (je nach Geschmack etwas mehr)
Etwas Salz und Pfeffer aus der Mühle
etwas Öl zum Anbraten
Für die Linguine in einem Topf etwas Wasser mit Salz erhitzen und die Nudeln nach Packungsbeilage kochen. In der Zwischenzeit die Schalotte und die Knoblauchzehe schälen und fein würfeln. Nach Ablauf der Zeit das Nudelwasser abgießen und die Nudeln zur Seite stellen. Im gleichen Topf etwas Olivenöl erhitzen und die Schalotte und die Knoblauchzehe für 3-4 Minuten anschwitzen. Dann das Mehl dazugeben und mit einem Kochlöffel verrühren. Dadurch entsteht eine Mehlschwitze und die Soße wird etwas dickflüssiger. Daraufhin die Limette abreiben und den Saft von 1,5 Limetten auspressen. Diesen zu der Mehlschwitze geben und die Sahne und den Gemüsefond ebenfalls dazugeben. Alles kurz aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Den Abrieb dazugeben und probieren. Wer es saurer mag kann die übrige Hälfte noch dazugeben. Die Linguine daruntergeben, alles gut verrühren und mit dem gebratenem Gemüse anrichten.
Für das gebratene grüne Gemüse die Frühlingszwiebeln abwaschen und abtrocknen und in feine Scheiben schneiden. Den Kohlrabi und den halben Sellerie schälen und anschließend in ca. 0,5 cm große Würfel schneiden. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Würfel des Kohlrabi und des Sellerie mit den Frühlingszwiebeln in die Pfanne geben. Auch die Pinienkerne dazugeben. Das ganze für 5 Minuten scharf anbraten und dabei immer durchschwenken. Mit Salz und Pfeffer würzen. Nachdem das Gemüse schön angebraten ist nun den Kaffee dazugeben und alles gut miteinander vermengen und von der Hitze nehmen. Der Kaffee gibt ein interessantes Aroma und passt gut zur Soße und vor allem zum Sellerie, kann aber je nach Geschmack auch weggelassen werden. Die Gemüsewürfel zu den Nudeln anrichten und Genießen.
Tipp: Das Gericht ist wirklich in 20 Minuten fertig und mal etwas anderes. Gesund würde ich behaupten und super lecker!
Es passt dazu natürlich gut Parmesan aber auch anderes Gemüse.

Simon Maus
Comments