Hähnchen-Saté-Spieße | Pak Choi | Erdnusssoße | Mango-Chili-Topping | Reis
Zutaten für 2 Personen:
Für die Hähnchen-Saté-Spieße:
1 Hähnchenbrust
5g Ingwer
1 Knoblauchzehe
1/2 TL Kurkuma
1/2 TL Kreuzkümmel
1 TL Honig
1 TL Chilipulver oder Chiliflocken
1 TL Koriander fein gemahlen
1 EL Sesamöl
1 EL Erdnussöl
Für die Erdnusssoße:
3 Frühlingszwiebeln
125g Erdnüsse, gesalzen und geröstet (alternativ 125g Erdnusscreme mit Stücken)
250ml Kokosmilch
2 EL Sojasauce
3 EL Erdnussöl
1 Zitronengras
1 Limette (BIO-Qualität da wir den Abrieb benötigen)
Salz und Pfeffer aus der Mühle
Für den Pak Choi:
1 Pak Choi
1 EL Erdnussöl
Salz und Pfeffer aus der Mühle
Für den Reis:
1 Tasse Basmatireis
1,5 Tassen Wasser
1 TL Salz
Für das Mango-Chili-Topping:
1/2 Mango (geht natürlich auch mit einer ganzen)
1 kleine rote Chili
1 EL Olivenöl
1 TL Honig
Salz und Pfeffer aus der Mühle
Für die Hähnchen-Saté-Spieße die Hühnerbrust in fingerbreite Streifen schneiden. Dann den Knoblauch in Scheibchen und und den Ingwer in möglichste kleine Stückchen schneiden. Den Knoblauch, den Ingwer, Kreuzkümmel, Kurkuma, Honig, Sesamöl und Chilipulver (oder Chiliflocken) in einer Schüssel, in die auch die Hähnchenstreifen passen, verrühren. Die Filets ca. 1,5 Stunden darin einlegen. Regelmäßig wenden, damit sie gleichmäßig mariniert werden. Wenn die meisten anderen Zutaten fertig sind das die marinierten Saté Spieße aus der Marinade nehmen und mit einer Küchenrolle leicht trockentupfen. Dann die Streifen wellenförmig auf Holzspieße auffädeln. In einer Pfanne das Erdnussöl erhitzen erhitzen. Alle Seiten der Spieße kurz anbraten und mit der Sauce, dem Pak Choi und dem Reis inklusive Topping servieren.
Für die Erdnusssoße die Frühlingszwiebeln schälen und in feine Scheiben schneiden und auf kleiner Flamme in Öl glasig dünsten. Beiseite stellen. Die Erdnüsse ganz fein hacken, mit der Sojasauce und dem klein geschnittenen Zitronengras vermischen, auf kleiner Flamme rösten und mit Kokosmilch aufgießen. Die gedünsteten Frühlingszwiebel beigeben. Sauce mit Limettensaft und Salz (oder Sojasauce) abschmecken. Wer möchte kann die Sauce daraufhin auch pürieren, dadurch intensiviert sich der Erdnussgeschmack und die Konsistenz wird etwas fester.
Für den Pak Choi den Pak Choi waschen und vierteln. Die Viertel in einem kleinen Topf mit Wasser für 2 Minuten blanchieren und in Eiswasser abschrecken. (nicht zwingend notwendig) Daraufhin mit einem Küchentuch abtupfen und in einer Pfanne etwas Öl erhitzen. Den Pak Choi von allen Seiten scharf anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und zu den anderen Komponenten anrichten.
Für den Reis den Reis mit einer normalen Tasse (ca. 250ml) abmessen und gründlich unter fließendem Wasser abwaschen. Danach zusammen mit 1,5 Tassen Wasser in einen Topf geben und es einmal aufkochen lassen. Dann je nach Reisart auf ganz leichter Flamme circa 15-20 Minuten köcheln lassen und leich salzen, bis der Reis das Wasser vollständig aufgenommen hat. Wenn der Reis fertig ist diesen in eine Tasse geben, leicht andrücken und auf einen Teller stürzen. Mit dem Topping versehen und zusammen mit den anderen Komponenten genießen.
Für das Mango-Chili-Topping die Mango schälen und vom Kern befreien. Falls sie so reif ist das viel Saft entsteht, diesen in einer Schüssel auffangen. Die Mango daraufhin in sehr kleine Würfel schneiden, die Chili in sehr feine Ringe schneiden und zusammen mit der Mango in die Schüssel mit dem aufgefangenen Saft geben. Mit 1 EL Olivenöl und einem TL Honig versehen und alles miteinander vermischen. Mit Salz und etwas weißem Pfeffer abchmecken und circa 5 Minuten marinieren lassen. Dann als Topping für den Reis verwenden.


Kommentare